Spenglerei Sanitäre Anlagen Heizungen Reparaturservice in Ihrer Region (SO, BE, AG)

Wasser und Wärme, unsere Spezialität

Solaranlagen vom Fachmann

Ihr neues Traumbad

Ihr Spengler in der Region Solothurn

Ihre neue Heizungsanlage vom Fachmann


Über Nyffeler Haustechnik in Recherswil

Dienstleistungen

Saubere, qualitativ gute Arbeit verbunden mit dem nötigen Fachwissen zu einem fairen Preis.

Planung und Ausführung
    • Neubauten
    • Umbauten
    • Sanierungen
    • Badezimmer- Renovationen

    Sanitär
    • Hausinstallationen, (Wasser-, Gas-, Abwasserleitungen)
    • Werkleitungen
    • Badezimmer- und Küchensanierungen
    • Boilerentkalkungen
    • Druckerhöhungsanlagen
    • Abwasserpumpen
    • Warmwasseraufbereitung
    • Wasseraufbereitung
    • Regenwassernutzung
    • Haushaltsapparate
    • Solaranlagen
    • Wellness

    Heizung
    • Heizungssanierungen
    • Kaminsanierungen
    • Gas- und Ölheizungen
    • Wärmepumpen und Solaranlagen
    • Holzschnitzel- und Stückholzheizung
    • Cheminéeöfen
    • Radiatoren- und Bodenheizungen

    Spenglerei
    • Bauspenglerarbeiten
    • Blechverkleidungen
    • Flachdächer
    • Blitzschutz
    • Dachfenster
    • Kaminaufsätze Schneestopper / Schneefang

    Sonnenenergie
    • Solaranlagen
    • Photovoltaik

    Spezielles
    • Geländer
    • Zentralstaubsaugeranlagen


    Team

    Roger Nyffeler - Geschäftsführer 

    KV- / Buchhaltung 

    Michael Jäggi – Ausbildung zum Chefmonteur

     Jasmin Frei – Monteurin

    Andreas Dreier - Monteur

    KV- /Buechhaltig 

    Portrait

    ab 2015

    Chefexperte bei den Lehrabschlussprüfung (QV-Sanitär)

     

    ab 2012

    Experte bei der Lehrabschlussprüfung (QV-Sanitär)

     

    ab 2010

    Experte bei der Berufsprüfung Projektleiter/in Gebäudetechnik mit eidg. Fachausweis

     

    2008 – 2010

    Präsident Schweizer Berufsmeisterschaft

     

    ab 2007

    Experte bei der Berufsprüfung Chefmonteur/in mit eidg. Fachausweis

     

    ab 2006

    Obmann an der Schweizermeisterschaft der Sanitärmonteure

     

    ab 2006

    Lehrer im Nebenamt an der Gewerbeschule in Solothurn

     

    1.1.06 - 31.5.06

    Lehrervertretung BBK Bern in Zollikofen

     

    ab 2005

    Experte bei diversen Modulprüfungen Haustechnik

     

    ab 2003

    Experte bei der Höheren Fachprüfung Sanitärmeister/ Sanitärplaner

     

    Jan 02

    Bezug des Neubaus (Büro, Garderobe und WC- Anlage an der Ribibachstrasse 3

     

    inkl. Lagererweiterung Ribibachstrasse 1  und 3a

     

    Neue Anschrift: Roger Nyffeler, Haustechnik, Ribibachstrasse 3, 4565 Recherswil

     

    01.06.2001

    Beginn des EFH Neubaus an der Ribibachstrasse 3  inkl. Büro, Garderobe und WC- Anlage

     

    ab 1999

    Experte bei der Schweizermeisterschaft der Sanitärmonteure

     

    01.01.1997

    Gründung der Einzelfirma Roger Nyffeler, Spenglerei / Sanitäre Anlagen / Heizungen an der Ribibachstrasse 5 in Recherswil (Büro, Werkstatt und Lager)

     
     
    ab 1997 Lernmoderator bei der Grund- und Erwachsenenbildung im Bildungszentrum in Lostorf
     
     

    1995

    Abschluss höhere Fachprüfung (Eidg. dipl. Sanitärinstallateur)

     

    Florian Müller holt den Vizeweltmeister-Titel

    Floria Müller - Nyffeler Haustechnik - Recherswil

    Florian Müller aus Oensingen gehört zu den besten Sanitär- und Heizungsinstallateuren der Welt. Der 21-jährige holte sich an den WorldSkills in London die Silbermedaille.

    «WorldSkills Competitions»

    Florian Müller und seine 26 Mitstreiter wurden in London vor schwierige Aufgaben gestellt: Nach exakt definierten Planangaben war die Londoner Tower Bridge als Heizungsradiator zu fertigen. Das Werkstück musste nicht nur mit perfekten Schweissnähten und exakt gebogenen Rohren daher kommen, sondern auch die finale Dichtigkeitsprüfung unter Luftdruck bestehen. Weitere Aufgaben waren die Erstellung je eines Abwassermoduls sowie ein Kalt- und Warmwassermodul.

    Florian konnte beim Wettkampf sein Können unter Beweis stellen und die Jury überzeugen. Er ist sich jedoch sicher, dass er ohne die Unterstützung seines Chefs Roger Nyffeler nie so weit gekommen wäre. Dieser hatte ihn erst auf die Idee gebracht, an der Berufs-Weltmeisterschaft teilzunehmen. «In Florian sehe ich grosses Potenzial. Daher habe ich ihn dazu ermutigt, an den WorldSkills Competitions teilzunehmen. Für mich war klar, dass er ein Kandidat dafür ist», sagt Roger Nyffeler, Inhaber des Geschäfts «Haustechnik» in Recherswil.

    Bezahlter Urlaub zum Trainieren

    Um Florian zu unterstützen, gab sein Chef ihm zweieinhalb Monate «bezahlten Urlaub». «Auch ich habe einmal an der Berufs-Schweizer-Meisterschaft gewonnen. Aufgrund meines Alters konnte ich jedoch nicht an den WorldSkills teilnehmen. Also wollte ich meinem Mitarbeiter die Chance dazugeben, einen Sieg zu erringen», meint er. In den zweieinhalb Monaten konnte der 21-Jährige für den Wettkampf in London trainieren. Im suisstec-Bildungszentrum Lostorf bereitete sich Florian Müller gemeinsam mit anderen Teilnehmern auf den Wettkampf vor. Die Sanitär- und Heizungsinstallateure mussten zeigen, dass sie die gängigen Verbindungstechniken der Heiz- und Sanitärtechnik unter hohem Zeitdruck beherrschen.

    An den WorldSkills zahlte sich das harte Training aus. Florian ist jedoch selbstkritisch: «Ich bin mit meiner Leistung nicht ganz zufrieden. Aufgrund der ungewohnten Materialien hatte ich Mühe mit der Massgenauigkeit. Vielleicht war das der Grund dafür, dass ich nicht den ersten Platz erreichte.» Dennoch sei er stolz darauf, die Aufgaben gemeistert und es schliesslich aufs Podest geschafft zu haben. Auch Arbeitgeber Roger Nyffeler ist zufrieden mit der Leistung seines Angestellten: «An den beiden ersten Wettkampftagen war ich in London. Von Anfang an war ich mir sicher, dass Florian eine Medaille gewinnen wird. Er hat das sehr gut gemacht.» Zur mentalen Unterstützung reisten auch Florians Freunde und seine Familie mit nach London. «Zum Glück waren meine Liebsten da, um mir Kraft zu geben. Ich war sehr nervös, da rund 200 tausend Zuschauer die Weltmeisterschaft verfolgten.»

    Den kompletten Bericht finden Sie in der Solothurner Zeitung.

    Weitere Links


    Praktische Informationen

    Ribibachstrasse 3 4565 Recherswil
    Wenn keine Antwort: Bitte auf Band sprechen, wir werden dann umgehend mit Ihnen Kontakt aufnehmen!